Allgemeine Geschäftsbedingungen

In den allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln wir alle Pflichten und Rechte für unsere geschätzten Kunden, damit unangenehme Vorkommnisse verhindert werden können. Die AGB's sind die Grundlage, damit wir einen vorzüglichen Service, unkomplizierte Buchungsabwicklungen und tolle Gutscheinarten bieten können.

Anwendungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln den rechtlichen Rahmen zwischen den Besuchern von weekend4two und sind Bestandteil des zwischen dem/der Kund*in (nachfolgend „Kunde“) und der Invit Travel GmbH (nachfolgend „Invit Travel“, „Invit“ oder „weekend4two“) abgeschlossenen Vertrags über den Verkauf von Reisen, Packages oder die Erbringung anderweitiger Dienstleistungen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

Preise & Vertragsabschluss

Alle Angebote auf weekend4two sind unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung zur Offertenstellung dar. Invit Travel behält sich eine Änderung der Packages, Angebote und Preise jederzeit vor. Der Vertrag gilt erst als gültig zustande gekommen, sobald die Buchung bestätigt wird. Invit Travel hat nach der Buchungsanfrage bis zu einem Arbeitstag (24h) Zeit, um eine Buchung zu bestätigen. Trifft eine Zahlung ein, obwohl Invit Travel die Buchung zurückweisen muss, so wird der eingegangene Betrag umgehend rückerstattet.

Dienstleistungen Invit Travel

Invit Travel erbringt keine der angebotenen Leistungen selber, sondern handelt lediglich als Vermittler von Leistungen Dritter - diese sind ihrerseits zur korrekten Erfüllung verpflichtet. Invit Travel ist dafür besorgt, dass die Dienstleistungen von Dritten sorgfältig, fachgerecht und vereinbarungsgemäss erbracht werden.

Pflichten des Kunden

Der Kunde hat den vereinbarten Kaufpreis fristgerecht zu bezahlen (Vgl. Ziffer. 5). Werden vor Ort zusätzliche Leistungen konsumiert, so müssen diese vom Kunden vor Ort beglichen werden.

Die An- und Abreise ist, sofern keine anderen Abmachungen getroffen wurden, grundsätzlich vom Kunden selbst zu organisieren und zu planen. Die Angaben von Invit Travel sind ohne Gewähr. Invit Travel übernimmt keine Haftung oder anderweitige Pflichten aufgrund von Verspätungen, Anreise-Schwierigkeiten oder anderweitigen anreisebedingten Unannehmlichkeiten.

Der Kunde ist für die korrekte Aufbewahrung von Gutscheinen, Buchungsbestätigungen oder weiteren Informationen verantwortlich.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung kann per Kreditkarte (Visa, MasterCard) und per Banküberweisung (E-Banking) oder je nach Buchungszeitpunkt auch Vorort erfolgen. Die Auswahl des Zahlungsmittels erfolgt bei der Bestellung.

Erfolgt die Zahlung nicht innert der vereinbarten Frist (resp. bei Vorort-Zahlung am Anreisetag), so gerät der Kunde in Schuldner-Verzug und die Invit Travel ist befugt, eine Buchung unter Kostenfolgen zu stornieren (Vgl. Ziff. 6).

Gerät der Kunde in Schuldner-Verzug, so ist die Invit Travel GmbH befugt, pro Mahnung zusätzlich bis zu CHF 100.- zu erheben. Weitere Kosten (Betreibungen, Vertretung durch Dritte, etc.) sind ausdrücklich vorbehalten.

Stornierungen / Annullationen

Invit Travel ist bemüht, jede Buchung so kulant wie möglich zu behandeln. Rücktritte vom Vertrag und Stornierungen (beide nachfolgend Stornierung) sind grundsätzlich bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei möglich. Falls im gebuchten Package ein anderes Zeitfenster für eine kostenfreie Stornierung angegeben ist (einsehbar bei der Buchung nach der Datumsauswahl), so gilt jedoch dieses Zeitfenster.

Wird bei der Buchung keine kostenfreie Stornierungsfrist angegeben oder erfolgt die Stornierung kurzfristiger, so bleibt der gesamte Buchungspreis geschuldet resp. wird nicht rückerstattet.

Falls Invit Travel eine bereits bestätigte Buchung annullieren muss, wird der Reisepreis vollumfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen und können nicht geltend gemacht werden.

Umbuchungen

Eine bestätigte Buchung kann auf Wunsch des Kunden auf ein anderes Datum verschoben werden. Dies ist mindestens so lange ohne Kosten möglich, wie auch eine Stornierung ohne Kosten möglich ist (vgl. Ziff. 6).

Invit Travel ist bemüht auch kurzfristige Umbuchungen so kulant wie möglich zu behandeln. Ist eine Umbuchung kurzfristig, so wird eine Verschiebung wie eine Stornierung behandelt (vgl. Ziff. 6: vereinbarter Buchungspreis trotzdem fällig, keine Rückerstattung möglich).

No-Show (nicht angereist)

Reist ein Kunde nicht an (No-Show), so besteht kein Anrecht auf Rückerstattung. Wurde der Buchungspreis noch nicht beglichen, so bleibt die Schuld bestehen und der Kunde gerät in jedem Fall in Schuldner-Verzug (Vgl. Ziff. 5).

Gutscheine

Invit Travel stellt Wertgutscheine aus, welche der Kunde während einer vordefinierten Zeit (mind. zwei Jahre) einlösen kann. Um einen Gutschein einzulösen muss der Gutscheincode Invit Travel bei der Buchung übermittelt werden. Ist der Gutscheincode unbekannt, so kann keine Einlösung erfolgen.

Bereits gekaufte Gutscheine bzw. offene Gutschriften werden in keinem Fall, auch nicht bei Angebotsänderungen, rückerstattet. Invit Travel behält sich Änderungen der Angebote und insbesondere Preisanpassungen jederzeit ausdrücklich vor.

Der Kunde ist für die sorgfältige Aufbewahrung des Gutscheincodes verantwortlich. Invit Travel übernimmt keine Verantwortung für verlorene Codes respektive Gutscheine, welche von Dritten eingelöst werden, solange der Fehler nicht offensichtlich bei Invit Travel liegt. Die Beweispflicht obliegt dem Kunden.

Gültigkeitsdauer Gutscheine

Ist die Einlösefrist von gekauften Gutscheinen abgelaufen, so werden diese auf Anfrage um jeweils ein Jahr verlängert. Eine Verlängerung der Gutscheine wird lediglich per E-Mail bestätigt und es werden keine neuen Gutscheine ausgestellt.

Gutscheine welche von Invit Travel ganz oder teilweise kostenlos (z.B. im Rahmen von Promotionsaktionen, Verlosungen, etc.) ausgestellt werden, sind nicht verlängerbar.
Alle Gutscheine verjähren zehn Jahre nach dem Kauf.

Widerrufsrecht Gutscheine

Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde innerhalb dieser Frist eine Widerrufserklärung per Post oder E-Mail an Invit Travel senden. Für die Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung. Die Kontaktdaten sind wie folgt:

Invit Travel GmbH
Hardeggerstrasse 30
3008 Bern
Schweiz

E-Mail: office@weekend4two.com

Wenn der Kunde das Widerrufsrecht rechtzeitig ausübt, so erstattet Invit Travel sämtliche vom Kunden geleisteten Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung. Wurde eine physische Gutscheinbox bestellt und bereits versendet (Versanddatum), so fällt für Porto, Verpackung und Umtriebe eine Gebühr von CHF 20.- oder EUR 20.- an.

Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt lediglich für Gutscheinkäufe. Es besteht kein Widerrufsrecht, wenn eine Reise oder ein Package für ein bestimmtes Datum gebucht wurde.

Allgemeiner Haftungsauschluss

Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der Invit Travel, ihrer gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen, eine vertragswesentliche Pflicht, eine Pflicht aus dem Produkthaftungsgesetz oder das Leben, der Körper oder die Gesundheit verletzt wurden.

Bei Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten ist die Haftung für Schäden, die auf leichter Fahrlässigkeit der Invit Travel, ihrer gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen, auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Bei der Bestellung von Packages ist zudem die Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, auf den dreifachen Preis beschränkt, soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit Invit Travel für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.

Gewinnspiele und Verlosungen

Für Gewinnspiele und Verlosungen gelten jeweils die gesonderten Teilnahmebedingungen. Grundsätzlich werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme allfälliger Partner, die in die Durchführung des Gewinnspiels involviert sind. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnahmeberechtigt sind ausschliesslich Personen über 18 Jahre. Der jeweilige Anmeldeschluss wird im Rahmen des Gewinnspiels kommuniziert. Mehrfachteilnahmen sowie Teilnahmen durch automatisierte Systeme (z. B. Bots) sind untersagt und können geahndet werden. Ein dadurch entstehender Zeitaufwand oder Schaden geht zulasten der Verursacher.

Datenschutz

Datenschutz ist für uns sehr wichtig. Invit Travel erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang und gibt sie ausschliesslich weiter, soweit dies für die Abwicklung einer Buchung notwendig ist. Die für eine Buchung erforderlichen Kundendaten (Vorname, Name) werden lediglich an die Erbringer des gebuchten Packages übermittelt. Der Kunde erteilt hierzu mit der Buchung seine Einwilligung. Weitere personenbezogene Daten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben.

Beim Besuch der Webseite von Invit Travel werden Cookies und Google-Dienste verwendet. In der Datenschutzerklärung (ganz unten im Footer der Webseite, Link Datenschutz) ist beschrieben, wie diese Funktionen deaktiviert oder eine Löschung beantragt werden kann.

Bei Fragen zum Datenschutz ist Invit Travel unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:

Invit Travel GmbH
Hardeggerstrasse 30
3008 Bern
Schweiz

E-Mail: datenschutz@weekend4two.com
Telefon: +41 31 542 00 90

Salvatorische Klausel

Erweisen sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als ungültig und damit unwirksam, bleibt die Gültigkeit oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch unberührt. Die ungültigen Bestimmungen sind, in rechtlich zulässiger Weise, so auszulegen bzw. zu ersetzen, wie es dem angestrebten wirtschaftlichen Vertragszweck am ehesten entspricht.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Wenn der Kunde Verbraucher ist, richten sich das anwendbare Recht und der Gerichtsstand nach dem Gesetz.

Wenn der Kunde Unternehmer ist, gilt ausschließlich Schweizerische Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten zwischen den Vertragspartnern ist Bern, wenn der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

4. April 2025